Industrial-House in Bergkamen
In schöner Lage vom Bergkamen in der Nähe des Kanals entstand ein "Industrial-House":
Einfamilienhaus zweigeschossig, • BRI 650 m3, Wohnfläche 137 m2, Grundstück 590 m2
Steine aus Belgien, Rundbogenfenster und ein dominantes Türportal:
Ein zweigeschossiger Baukörper aus alt und industriell wirkendem Backstein erhebt sich mittig über einer sorgfältig detaillierten doppelflügeligen Haustür aus massivem Holz, deren Rautenmuster sie wie "gesteppt" wirken lässt.
Sofort wird klar: Gewünscht war hier kein cooles Haus im "Bauhaus-Stil", sondern ein geerdetes, der Industriekultur verpflichtetes bodenständiges Ruhrgebietshaus: unprätentiös, unaufgeregt, mit alten und neuen Aspekten, aber "wie gewachsen".
Das Haus zeigt einen offenen Grundriss: Vom Entree fällt der Blick durchs Wohnzimmer bis in den Garten. Kochen, Essen und Wohnen erstrecken sich in Winkelform über die gesamte Grundrisstiefe, die Küche ist mit einer grossen freistehenden Kochinsel versehen. Über dem Wohnraum sorgt eine offene Galerie über eine zweigeschossige Verglasung für ein loftartiges Wohngefühl und viel zusätzliches Licht von oben. Das Arbeitszimmer ist offen der Galerie zugeordnet für eine weitläufige Raumwirkung.




Fertiggestellt 2019. Die Vergabe der Bauleistungen erfolgte an einen Generalunternehmer
Entwurfsverfasser: Claudia Blanc, Andreas Mecklenburg. Mitarbeiter: Lars Dittmann